Nine Casino » Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON 9NINECASINO.DE, BETRIEBEN VON UNO DIGITAL MEDIA BV

1. EINFÜHRUNG

1.1. Diese Datenschutzrichtlinie, die zuletzt am 01.01.2023 aktualisiert wurde, legt die von Ninecasino durchgeführten Datenverarbeitungspraktiken dar. Hier bei Ninecasino möchten wir es unseren Kunden einfach und unkompliziert machen, und dazu gehört auch, dass wir klar, transparent und offen darüber sind, was wir sammeln und wie und warum wir die gesammelten Daten verwenden. Daher geht diese Seite sehr ins Detail.

1.2. Unsere Richtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, unabhängig davon, ob Sie uns nur besuchen, eine Einzahlung tätigen oder eines unserer Spiele spielen. Diese Richtlinie enthält Informationen, die Sie möglicherweise noch nicht kennen, über Ihre Datenschutzrechte, die Umstände, unter denen wir Informationen über Sie weitergeben und erhalten, und wie wir sie verwenden, um das Marketing, das Sie erhalten, zu personalisieren. Nehmen Sie sich also bitte die Zeit, alle Abschnitte sorgfältig durchzulesen.

1.3. Wenn wir wesentliche Aktualisierungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie informieren.

1.4. Bitte beachten Sie, dass alle unsere Mitarbeiter regelmäßig Schulungen zur Informationssicherheit absolvieren und beim Umgang mit Ihren Daten Vertraulichkeitsverpflichtungen sowie interne Richtlinien und Verfahren einhalten müssen.

1.5. Wir hoffen, dass Sie diese Seite hilfreich finden. Sollten Sie jedoch Bedenken oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] wenden .

2. DATENSCHUTZERKLÄRUNG

2.1. Ninecasino wird die Privatsphäre jedes einzelnen seiner Kunden stets wertschätzen und respektieren. Ihre Privatsphäre ist sowohl Ihnen als auch uns wichtig und wir geben Ihnen folgendes Versprechen:

2.2. Ninecasino verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Ihren persönlichen Daten die Dinge für Sie einfacher und angenehmer machen können. Wir werden Ihre persönlichen Daten stets sicher aufbewahren. Wir werden Ihnen gegenüber klar und offen erklären, warum wir Ihre persönlichen Daten erfassen und wie wir sie verwenden. Wo Sie Wahlmöglichkeiten oder Rechte haben, werden wir Ihnen diese erklären und Ihre Wünsche respektieren.

2.3. Um eine Auszahlung vornehmen zu können, muss ein Spieler die eingezahlten Beträge vor der Auszahlung mindestens einmal durchspielen. Dieses Verfahren steht im Einklang mit den Anti-Geldwäsche-Praktiken.

2.4. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, bei Einzahlungen auf das Konto zusätzliche Verfahren und Mittel zur Überprüfung der Identität eines Kunden (Know Your Client) zu verwenden. Dies kann (ist jedoch nicht darauf beschränkt) ein Selfie mit einem Dokument oder einer Form des Ausweises umfassen. Um das Konto eines Spielers zu verifizieren, benötigt das Casino-Management Dokumente (Ausweis, Zahlungssysteme, Stromrechnungen usw.) in lateinischer oder kyrillischer Schrift. Falls ein Spieler keine Möglichkeit hat, Dokumente in der oben genannten Schrift vorzulegen, behält sich das Casino das Recht vor, eine Videoverifizierung zu verlangen, bei der der Spieler seine Dokumente vorlegt.

2.5. Spieler, die in CAD einzahlen, können Geld nur über EcoPayz, Interac, Instadebit und iDebit abheben (eine Mindesteinzahlung über diese Zahlungsoptionen ist erforderlich, um sie für die Auszahlung zu aktivieren).

2.6. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die im Kundenkonto angegebene Nummer anzurufen, was ein notwendiger Teil des KYC-Verfahrens sein kann. Bis das Konto vollständig verifiziert ist, werden keine Auszahlungen bearbeitet.

3. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WERDEN ERHOBEN UND WANN

3.1. Während der Registrierung eines Kontos:

3.1.1. Ihre persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Mobiltelefonnummer, Geschlecht oder Geburtsdatum;

3.1.2. Lichtbildausweis und Adressnachweis (zur Durchführung der Due Diligence)

3.1.3. Bank- und Finanzdaten (zur Feststellung der Geldquelle bei einer Transaktion)

3.1.4. Ihre Kontoanmeldedaten, wie Benutzername und Passwort

3.2. Durch Ihre Nutzung unserer Dienste:

3.2.1. Informationen darüber, wie Sie mit unseren Produkten interagieren

3.2.2. Informationen über Ihr Online-Browsing-Verhalten auf der Website – weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie;

3.2.3. Informationen über alle Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste verwendet haben (wie Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp, Kennung des Mobilgeräts)

3.2.4. Aufzeichnung von Telefongesprächen – wir können Telefongespräche mit Ihnen überwachen oder aufzeichnen. Wir können dies tun, um zu überprüfen, ob wir Ihre Anweisungen korrekt ausgeführt haben; um Fragen oder Probleme zu lösen; zu regulatorischen Zwecken; um unsere Servicequalität zu verbessern; um uns bei der Schulung unserer Mitarbeiter zu helfen oder um Betrug oder andere Straftaten aufzudecken oder zu verhindern.

3.2.5. Informationen, die Sie uns freiwillig mitgeteilt oder anderweitig öffentlich gemacht haben, wie etwa Social-Media-Profile

3.3. Besondere Kategorien von Daten

3.3.1. 9ninecasino.de erhobenen personenbezogenen Daten können sogenannte „besondere Kategorien von Daten“ gehören, wie etwa Daten über die Gesundheit (im Zusammenhang mit verantwortungsbewusstem Glücksspiel) (siehe Abschnitt „Warum erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Grundlage“).

3.3.2. Wir haben zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten und deren Vertraulichkeit getroffen (siehe Abschnitt „Sicherheit Ihrer Daten und Vertraulichkeit“).

4. WARUM ERHEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND AUF WELCHER GRUNDLAGE?

4.1. Wir sind uns des Vertrauens bewusst, das unsere Kunden in uns als Dienstleister setzen. Im Gegenzug ist Ninecasino offen darüber, warum wir Ihre Daten erfassen. In erster Linie ist das Erfassen Ihrer Daten unerlässlich, um Ihnen die gewünschten Dienste und Produkte bereitzustellen. Darüber hinaus werden Ihre Daten verwendet, um Ihre Erfahrung mit unseren Diensten zu personalisieren und zu verbessern und um Sie von Zeit zu Zeit mit wichtigen Informationen zu kontaktieren. In einigen Fällen müssen wir Ihre Daten erfassen und verwenden, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Gemäß den Datenschutzgesetzen müssen wir auch eine bestimmte Rechtsgrundlage angeben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir verlassen uns bei unterschiedlichen Verarbeitungsaktivitäten auf unterschiedliche Grundlagen.

4.2. Im Rahmen des Vertrags – wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind. Unsere AGB, die Sie bei der Registrierung akzeptiert haben, legen die Vertragsbedingungen und die von uns erbrachten Dienstleistungen fest:

4.2.1. Um Ihnen unsere Dienste im Rahmen unseres Vertrages zur Verfügung zu stellen

a. um Spiel- und Wettdienste, Aktivitäten oder Online-Inhalte bereitzustellen, Ihnen diesbezüglich Informationen zukommen zu lassen und Ihre Wünsche und Anfragen zu bearbeiten;

b. für „Serviceverwaltungszwecke“, wie etwa Passworterinnerungen, Servicenachrichten, wie etwa Site-Wartung, Aktualisierungen unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie oder unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, um Sie zu benachrichtigen, wenn Ihr Ninecasino -Konto inaktiv geworden ist, und um Sie zu fragen, ob Sie es wieder verwenden möchten, bevor wir es schließen;

c. um Ihre Transaktionen abzuwickeln;

4.3. Aufgrund berechtigter Interessen – Ihre Daten müssen für die unten genannten Zwecke verarbeitet werden, es sei denn, unsere Interessen werden durch die Interessen, Rechte oder Freiheiten betroffener Personen (wie Sie) außer Kraft gesetzt. Um zu bestimmen, ob wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten können, berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren, z. B. was Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer Daten mitgeteilt wurde, welche Erwartungen Sie hinsichtlich der Verarbeitung der Daten haben, welche Art von Daten es gibt und welche Auswirkungen die Verarbeitung auf Sie hat.

4.3.1. Um Ihr Erlebnis zu personalisieren

a. um einen relevanteren, maßgeschneiderten Service anzubieten. Beispielsweise könnten wir Ihren Spielverlauf verwenden, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und Produkte anzubieten;

b. Wenn Sie angemeldet sind oder unsere Marketingangebote abonniert haben, erhalten Sie einen personalisierten Service. Wenn Sie diese Dienste nicht erhalten möchten, können Sie sich von Marketingangeboten abmelden oder die Personalisierung deaktivieren, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren oder eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten senden.

4.3.2. Um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern

a. um Ihnen ein möglichst benutzerfreundliches Online-Navigationserlebnis zu bieten;

b. für Analyse- und Forschungszwecke, damit wir die von Ninecasino angebotenen Dienste verbessern können ;

c. Testen neuer Systeme und Überprüfen von Upgrades bestehender Systeme;

d. Bewertung der Marketingwirksamkeit sowie für Marktforschung und Schulung;

e. Kundenmodellierung, statistische und Trendanalysen mit dem Ziel, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und zu verbessern.

4.3.3. Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren

a. Sie bezüglich unserer Dienstleistungen kontaktieren, beispielsweise per Telefon, E-Mail, Post oder über soziale Medien;

b. Werbeaktionen und Wettbewerbe verwalten, an denen Sie teilnehmen möchten;

c. Sie zur Teilnahme an Kundenumfragen, Fragebögen und anderen Marktforschungsaktivitäten einladen und diese verwalten, die von Ninecasino und anderen Organisationen in unserem Namen durchgeführt werden (Wir führen Marktforschung durch, um unsere Dienste zu verbessern. Wenn wir Sie diesbezüglich kontaktieren, sind Sie jedoch nicht verpflichtet, an den Aktivitäten teilzunehmen. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie nicht zu Marktforschungszwecken kontaktiert werden möchten, respektieren wir diese Entscheidung und Ihre Möglichkeit, unsere Dienste zu nutzen, wird dadurch nicht beeinträchtigt);

d. Beantworten Sie Ihre Fragen und Beschwerden.

4.3.4. Um Ihr Spiel sicherer und angenehmer zu machen

a. um die Verwendung von Drittanbieter-Software bei Peer-to-Peer-Glücksspielen abzuschrecken, zu verhindern oder aufzudecken;

b. um Aktivitäten abzuschrecken, zu verhindern oder aufzudecken, die gegen unsere AGB verstoßen;

c. um Ihre Zahlungsfähigkeit zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen, um unsere Dienste zu nutzen.

4.4. Besondere Kategorien von Daten

4.4.1. Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn:

a. Sie haben ausdrücklich eingewilligt;

b. es sich um personenbezogene Daten handelt, die Sie öffentlich gemacht haben;

c. dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

d. ist aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses auf Grundlage des Rechts der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats erforderlich.

5. WANN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?

5.1. Im Allgemeinen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte außerhalb der Unternehmensgruppe weiter. Es gibt jedoch Umstände, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen, an Dritte, die in unserem Namen Dienstleistungen für Sie erbringen, und an andere Dritte im Rahmen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen weitergeben.

5.2. Unter folgenden Umständen können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben:

5.2.1. wenn eine entsprechende Anordnung einer Aufsichtsbehörde und/oder eine entsprechende gesetzliche Vorschrift des geltenden Rechts vorliegt;

5.2.2. Wir können das Finanzinstitut, bei dem das Konto eines Kontoinhabers geführt wird, anweisen und ermächtigen, alle von der Aufsichtsbehörde in Bezug auf das Konto eines Kontoinhabers angeforderten Informationen offenzulegen;

5.2.3. um unsere Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;

5.2.4. zu Verifizierungs-, Erschwinglichkeitsprüfungs- und Betrugserkennungszwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben);

5.2.5. an Dienstleister, die uns die Bereitstellung unserer Dienste ermöglichen, wie etwa Unternehmen, die uns mit Technologiediensten, der Speicherung und Zusammenführung von Daten, der Zahlungsabwicklung oder der Bereitstellung relevanter Online-Werbung für unsere Produkte und Dienste unterstützen;

5.2.6. mit externen Prüfern, die im Rahmen unserer Akkreditierungen unabhängige Prüfungen durchführen können;

5.2.7. an eine Organisation, an die wir einen unserer Geschäftsbereiche oder unsere Rechte oder Pflichten aus einer Vereinbarung, die wir möglicherweise mit Ihnen haben, verkaufen oder übertragen (oder in Verhandlungen über einen Verkauf oder eine Übertragung eintreten). Wenn die Übertragung oder der Verkauf stattfindet, kann die Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, Ihre personenbezogenen Daten auf die gleiche Weise verwenden wie wir;

5.2.8. an alle anderen Rechtsnachfolger unseres Unternehmens; oder

5.2.9. mit der zuständigen Aufsichtsbehörde bezüglich der Selbstausschlussfragen.

5.2.10. wenn wir eine Fusion oder einen Unternehmensverkauf durchführen, da die persönlichen Daten der Kunden wahrscheinlich in den Verkauf/die Übertragung einbezogen werden. Wir würden Sie vor einer solchen Übertragung personenbezogener Daten informieren. Auch wenn Ihre persönlichen Daten weitergegeben werden, stellen wir sicher, dass sie nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke verwendet werden.

6. WIE LANGE BEHALTEN NINECASINO.COM MEINE DATEN ?

6.1. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

6.2. Während Sie Kunde sind, müssen wir Ihre Daten aufbewahren, um unseren gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen nachzukommen. Wenn Siedie Ninecasino -Dienste jedoch nicht mehr nutzen,sind wir weiterhin verpflichtet, Ihre persönlichen Daten für 5 (fünf) Jahre in Übereinstimmung mit den verbindlichen AML/CTF-Gesetzen aufzubewahren. Es gibt mehrere Gründe, warum wir Ihre Daten aufbewahren, darunter:

6.2.1. um gesetzlichen Verpflichtungen gemäß EU-/lokalen Gesetzen nachzukommen (beispielsweise Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung oder Lizenzierungsvorschriften);

6.2.2. zur Begründung oder Abwehr von Rechtsansprüchen (beispielsweise Schadensersatzansprüchen), die gegen uns erhoben werden könnten;

6.2.3. um unseren vertraglichen Pflichten und Rechten in Bezug auf die betreffenden Informationen nachzukommen;

6.2.4. unsere berechtigten Interessen, wenn wir Abwägungsprüfungen durchgeführt haben;

6.2.5. um die Richtlinien der zuständigen Datenschutzbehörden einzuhalten.

7. IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN IN BEZUG AUF IHRE PERSÖNLICHEN DATEN

7.1. Wir sind uns bewusst, dass Sie gesetzlich und unter bestimmten Bedingungen eine Reihe von Rechten in Bezug auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, sollten Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter unserer E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren . Diese Rechte umfassen das Recht auf Zugriff, Änderung und Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, das Recht auf Widerruf der Einwilligung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, sich bei Ihrer Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Darüber hinaus haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und „Profiling“.

7.2. Die persönlichen Daten, die wir bei der Registrierung abfragen, sind obligatorisch (sofern in den Formularen nicht als optional angegeben) und wir benötigen sie, um Ihre Registrierung verarbeiten, Sie kontaktieren und die für Sie geltenden Glücksspiel- und Finanzgesetze einhalten zu können. Wenn Sie diese persönlichen Daten nicht angeben möchten, können Sie unsere Dienste leider nicht nutzen.

7.3. Recht auf Zugriff und Berichtigung der von uns über Sie gespeicherten Informationen. Sie haben das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten persönlichen Informationen anzufordern. Dies wird als Anfrage auf Zugriff durch die betroffene Person bezeichnet. Sie haben außerdem das Recht zu verlangen, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben und die möglicherweise falsch sind oder die sich geändert haben, seit Sie uns das erste Mal mitgeteilt haben, aktualisiert oder entfernt werden. Diese Anfragen sind kostenlos und können per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst unter unserer E-Mail-Adresse [email protected] gesendet werden .

7.4. Recht auf Löschung Ihrer Daten. Unter bestimmten Umständen können Sie uns auffordern, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen („Recht auf Vergessenwerden“). Dies gilt, wenn:

7.4.1. die Informationen werden für den Zweck, für den sie erhoben wurden (wie in unserer Datenschutzerklärung erläutert), nicht mehr benötigt;

7.4.2. wenn Sie zuvor der Nutzung Ihrer Daten zugestimmt haben, diese Einwilligung jedoch widerrufen möchten und wir keine andere Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten gemäß dem Datenschutzrecht vorbringen können;

7.4.3. wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten und keine zwingenden berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung der Daten nachweisen können;

7.4.4. wir haben nach dem Datenschutzrecht keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten;

7.4.5. die Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;

Dieses Recht unterliegt den obligatorischen Aufbewahrungsfristen gemäß EU-/lokalen Gesetzen.

7.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung . Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken („blockieren“ oder „unterdrücken“). Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, können wir Ihre Daten zwar weiterhin speichern, werden sie aber nicht weiter verwenden. Wir führen Listen von Personen, die darum gebeten haben, die weitere Verwendung ihrer Daten zu „blockieren“, um sicherzustellen, dass die Einschränkung in Zukunft eingehalten wird. Dieses Recht steht Ihnen zu, wenn:

7.5.1. Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten (während wir die Angelegenheit überprüfen);

7.5.2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen;

7.5.3. wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, und

7.5.4. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, Sie legen jedoch Widerspruch ein und wir prüfen derzeit die Gründe für die weitere Verarbeitung.

7.6. Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in einem „allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format“ zu erhalten. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg abrufen und wiederverwenden. Wenn Sie sich beispielsweise entscheiden, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, können Sie Ihre Daten problemlos und sicher zwischen unseren und ihren IT-Systemen verschieben, kopieren oder übertragen, ohne dass die Nutzbarkeit beeinträchtigt wird. Dies ist jedoch kein allgemeines Recht und besteht nur, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten:

7.6.1. aufgrund Ihrer Einwilligung oder wenn dies für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, und

7.6.2. wenn die Daten ausschließlich automatisiert verarbeitet werden

7.7. Widerspruchsrecht. Aufgrund Ihrer besonderen Situation können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Dies bedeutet:

7.7.1. auf Grundlage unserer berechtigten Geschäftsinteressen (einschließlich Profilerstellung); oder

7.7.2. erfolgt zu Forschungs- und statistischen Zwecken

Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings (einschließlich Profiling) zu widersprechen.

7.8. Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen – beispielsweise für Verkaufs- und Marketingkommunikation –, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wir werden uns stets bemühen, Ihnen den Widerruf Ihrer Einwilligung zu erleichtern, indem wir in jeder Mitteilung, die Sie von uns erhalten, die Option „Abmelden“ auswählen. Wenn Sie feststellen, dass dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich einfach per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] und wir werden versuchen, die Dinge so schnell wie möglich zu klären.

7.9. Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profilerstellung. Manchmal verwenden wir Systeme, um automatisierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten zu treffen. Dies hilft uns sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen auf der Grundlage unseres Wissens schnell, fair, effizient und richtig sind. Diese automatisierten Entscheidungen können sich auf die Produkte, Dienste oder Funktionen auswirken, die wir Ihnen jetzt oder in Zukunft anbieten, oder auf die Möglichkeit, unsere Dienste zu nutzen.

In den folgenden Situationen können wir automatisierte Entscheidungsfindung einsetzen:

7.9.1. Maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen – wir können Sie in Gruppen mit ähnlichen Kunden (Segmenten) einteilen, um Ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu untersuchen und kennenzulernen und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten;

7.9.2. Betrugserkennung – wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um festzustellen, ob Ihr Konto für Betrug oder Geldwäsche verwendet werden könnte. Wenn wir der Meinung sind, dass ein Betrugsrisiko besteht, können wir das Konto sperren oder aussetzen;

7.9.3. Kontoeröffnung – wenn Sie bei uns ein Konto eröffnen, prüfen wir auf Grundlage unseres Kenntnisstands, ob das Produkt oder die Dienstleistung für Sie relevant ist. Wir prüfen auch, ob Sie die für die Kontoeröffnung erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Dazu kann die Überprüfung von Alter, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit oder finanzieller Lage gehören;

7.9.4. Risikobewertung im Zusammenhang mit Ihrer Wette.

Das Datenschutzrecht soll Einzelpersonen vor Schäden schützen, die durch Entscheidungen – einschließlich Profiling – entstehen können, die ohne menschliches Eingreifen erfolgen. Sie haben das Recht, keiner Entscheidung – einschließlich Profiling – unterworfen zu werden, wenn diese auf der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht und eine rechtliche Auswirkung oder eine ähnlich erhebliche Auswirkung auf Sie hat.

Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nicht gilt, wenn die Verarbeitung:

■ für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist; oder

■ wenn es gesetzlich zulässig ist; oder

■ wenn es auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht.

Alle Anfragen, die diesen Abschnitt betreffen, müssen an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse [email protected] gerichtet werden .

Wir werden auf alle Ihre Anfragen zu diesem Abschnitt unverzüglich und innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage antworten. Nach vorheriger Benachrichtigung kann diese Frist bei Bedarf um einen weiteren (1) Monat verlängert werden, wobei die Komplexität der Anfrage und die Anzahl anderer anhängiger Anfragen zu berücksichtigen sind. Im Falle einer Ablehnung Ihrer Anfrage werden wir eine entsprechende Begründung liefern.

Wenn Ihr Antrag den Anforderungen des Datenschutzgesetzes nicht entspricht, behalten wir uns das Recht vor, entweder (a) eine angemessene Gebühr zu erheben, wobei wir die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen oder die Mitteilung oder die Durchführung der gewünschten Maßnahme berücksichtigen, oder (b) Ihren Antrag abzulehnen.

8. SICHERHEIT IHRER DATEN UND VERTRAULICHKEIT

8.1. Wir verpflichten uns, die persönlichen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen. Wir unternehmen alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass alle über Ninecasino gesammelten Daten sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie und strengen Datenschutzstandards behandelt werden. Dementsprechend haben wir robuste Verfahren und Technologien eingeführt, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

8.2. Unsere Zahlungsanbieter verschlüsseln Ihre Kreditkartendaten. Wir legen Wert darauf, die vertraulichen Informationen unserer Kunden zu schützen und arbeiten deshalb nur mit den besten Zahlungsanbietern zusammen.

8.3. Die Sicherheit unserer Systeme und Anwendungen wird mehrmals im Jahr von externen Sicherheitsexperten geprüft. Darüber hinaus verfügen wir über ein Intrusion Detection System, das den gesamten Netzwerkverkehr rund um die Uhr auf Anzeichen von Angriffen oder Eindringversuchen überwacht.

8.4. Wir verfügen über eine eigene Betrugsbekämpfungsabteilung und moderne Systeme zur Erkennung und Verhinderung verdächtiger Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Ninecasino ein sicheres Spielfeld bleibt.

8.5. Jedes Konto, das in verdächtige Aktivitäten verwickelt ist, wird gesperrt und im vollen Umfang untersucht. Sollten Sie Zweifel an der Aktivität auf Ihren Konten haben, wie z. B. nicht erkannte Transaktionen im Transaktionsverlauf oder überraschende Änderungen des Kontostands, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

8.6. 9ninecasino.de verwendet SSL-Verschlüsselung, die die Vertraulichkeit Ihrer Daten bei der Datenübertragung gewährleistet. In keinem Fall erfassen, speichern oder übertragen wir Daten von Ihrer Karte. Die Zahlungsvorgänge werden vollständig über den sicheren Server des Zahlungsgateways ausgeführt.

9. BESCHWERDEN

9.1. Wenn Sie eine Beschwerde über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einlegen möchten, können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected] an uns wenden, damit wir die Angelegenheit untersuchen können .

9.2. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeiten, können Sie bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.

10. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

10.1. Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Arbeitsweise oder der Art und Weise, wie unsere Arbeit geregelt wird, widerzuspiegeln. Daher sollten Sie sie jedes Mal überprüfen, wenn Sie uns persönliche Informationen übermitteln. Das Datum der letzten Überarbeitungen wird auf dieser Seite angezeigt. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, übermitteln Sie bitte keine persönlichen Informationen mehr an 9ninecasino.com und nutzen Sie unsere Dienste in keiner Weise. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass Sie die Änderungen der Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben, wenn Sie dies weiterhin tun. Sie können Ihr Ninecasino -Konto auch jederzeit löschen. Angenommen, es werden wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen, die beispielsweise Auswirkungen darauf haben, wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden möchten. In diesem Fall werden wir einen deutlicheren Hinweis bereitstellen (einschließlich einer Benachrichtigung über Änderungen der Datenschutzrichtlinie per E-Mail für bestimmte Dienste). Sie müssen einer solchen Änderung ausdrücklich zustimmen, um die Dienste weiterhin nutzen zu können, und die Änderung wird unmittelbar nach Ihrer Annahme wirksam.

11. IHRE VERPFLICHTUNGEN

11.1. Indem Sie 9ninecasino.de nutzen und Ihre persönlichen Daten angeben, erkennen Sie an, dass Sie verpflichtet sind, Ihre tatsächlichen, genauen und vollständigen Daten anzugeben, wie von Ninecasino verlangt. Darüber hinaus müssen Sie uns über Änderungen Ihrer Daten informieren, um sicherzustellen, dass diese stets aktuell und genau sind.

11.2. Wenn Sie gegen Ihre Verpflichtungen verstoßen oder wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen falsch oder unvollständig sind oder in irgendeiner Weise gegen das Datenschutzgesetz oder diese Datenschutzrichtlinie verstoßen, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Registrierungsantrag abzulehnen oder Ihr Konto sofort und ohne Vorankündigung zu sperren oder zu kündigen. In diesem Fall haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung aufgrund der Ablehnung Ihres Antrags oder der Sperrung oder Kündigung Ihres Kontos.